Archiv des Jahres 2013
Spielen und staunen: Modelleisenbahnen im MUSE-O
„Meine erste Eisenbahn“: So heißt die neue, recht ungewöhnliche Ausstellung im MUSE-O, die am Sonntag, den 1. Dezember um 15 Uhr eröffnet wird. Die Exponate werden dabei nicht nur bestaunt, vielmehr warten mehrere kleine Anlagen auf spielfreudige Kinder und Erwachsene.
Lesung: Speisende soll man nicht aufhalten
Der Münchner Autor Patrik Stäbler hat Deutschlands Küchen im wahrsten Sinne des Wortes erfahren. Am 6. Dezember präsentiert er das Buch, das dabei herausgekommen ist, in der MUSE-O-Lesereihe „Text & Extra“.
Sagenhaftes im MUSE-O
Zahlreiche bisher hierorts noch nicht vorgetragene erschröckliche Sagen präsentiert der Historiker und Publizist Ulrich Gohl am 8. November in der MUSE-O-Lesereihe „Text & Extra“. Das „Extra“ diesmal: Gohls Kabarettkollegen Martin Ehmann und Ulrich Heinz stehen mit auf der Bühne – … Weiterlesen
Ungewöhnliche Instrumentenkombination
Eine ganz besondere Kammermusikbesetzung ist am Samstag, dem 30. November im MUSE-O zu erleben: Geige trifft auf Gitarre.
Konzert am Sonntag im Muse-O – Duette und Lieder
Im Muse-O in Stuttgart-Gablenberg wird am Sonntag, 13. Oktober das Konzert nachgeholt, das im Februar ausfallen musste. Auf dem Programm steht eine Auswahl der schönsten romantischen Duette.
Ein Abend leiser Lese-Töne
Die neue Staffel der Lesereihe „Text & Extra“, veranstaltet von MUSE-O und der Ostend-Buchhandlung, startet mit einer leisen, feinen Veranstaltung: Gedichten von Renate Bienzle und Günther Wirth, begleitet von Projektionen Bienzlescher Grafiken.