Gablenberg 750 – der Frühlingsspaziergang

veröffentlicht am 22. März 2025

Zu einem kleinen Frühjahrsausflug lädt MUSE-O am Sonntag, dem 13. April, um 14 Uhr ein. Der Trip ist Teil des Begleitprogramms zur Jubiläumsschau „Gablenberg 750 – die Ausstellung“.

Diesmal schauen die MUSE-O-Leute Annik Aicher, Martin Ehmann und Ulrich Gohl auf das „Geburtstagskind“ Gablenberg hinunter – vom blütenübersäten Hang östlich des Fleckens. Gute Luft herrscht hier oben inmitten der Gärten und Weinberge, gemütlich schlendern die Mitwandernden den Berg aufwärts.

Zum Ausflugsvergnügen kommt die historische Erkenntnis,denn von hier oben lässt sich die Ortsentwicklung Gablenbergs ganz einfach nachvollziehen, zumal die sachkundigen Guides die wesentlichen Aspekte erläutern. Trotz der ungewohnten Perspektive identifiziert man auch schnell die charakteristischen Gebäude der Gegend.

Früher lag Gablenberg zwischen Weinbergen, die heutige Ansicht genießen die MUSE-O-Gäste auf einer kleinen Tour. Slg. MUSE-O

Die Tour dauert rund eine Stunde und endet am MUSE-O. Hier besteht die Möglichkeit, sich die Ausstellung „Gablenberg 750“ anzuschauen, in der die gesamte Geschichte des Ortes erzählt wird. Zu entdecken gibt es auch die Lebenswege vieler markanter Persönlichkeiten, welche die Geschichte des Ortes auf die eine oder andere Weise geprägt haben.

Gablenberg 750 – Spaziergang 3: Frühling. Von und mit Annik Aicher, Martin Ehmann und Ulrich Gohl. Eine Begleitveranstaltung zu „Gablenberg 750 – die Ausstellung“.
Treffpunkt: Kreuzung Pflasteräcker-/Bergstraße
Ausstellung: MUSE-O, Gablenberger Hauptstr. 130, 70186 Stuttgart
So., 13. April 2025, 14 Uhr
Ausstellung geöffnet Sa, So 14-18 Uhr
Eintritt in die Ausstellung € 2,-, Führung frei, Spenden willkommen
Aktuelle Informationen stets unter: www.muse-o.de
MUSE-O wird institutionell gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart

Kategorien: Ausstellungen, Rundgänge/Führungen | Kommentare deaktiviert für Gablenberg 750 – der Frühlingsspaziergang